Zum Inhalt springen Zum Fußbereich springen

Innung des Kfz-Handwerks Sitz Hamburg

Die Kfz-Innung Hamburg wurde im Jahre 1934 aus der damaligen Schlosser- und Schmiedeinnung Hamburg gegründet und ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie vertritt auf regionaler Ebene die gemeinsamen gewerblichen Interessen ihrer Mitglieder in Hamburgs Politik und Wirtschaft.

Unsere Geschäftsstelle hat ihren Sitz verkehrsgünstig gelegen in der Billstraße 41 in Hamburg. Ihr angeschlossen ist die Ausbildungswerkstatt in der Billstraße 33 und das KOMZET-e in der Billstraße 35 in Hamburg. Die Kfz-Innung Hamburg wird durch ihren siebenköpfigen Vorstand vertreten, Vorstandsvorsitzender bzw. Obermeister ist Martin Krohn. Die Geschäftsführung obliegt Martina Krassowski.

Geschäftsführung und Vorstand der Innung des Kfz-Handwerks Sitz Hamburg

Martin Krohn

Obermeister

Tim Jahnke

Stellv. Obermeister/Lehrlingswart

Andreas Altmann

Vorstandsmitglied

René Artmann

Vorstandsmitglied

Mario Mohr

Vorstandsmitglied

Dursun Turan

Vorstandsmitglied

Martina Krassowski

Geschäftsführerin

Innung des Kfz-Handwerks Sitz Hamburg - Fachabteilungen

In der Abteilung Recht können Mitgliedsbetriebe sich mit allen branchenbezogenen Rechtsfragen an die Mitarbeiter der Abteilung wenden. Zu unserer Dienstleistung gehört auch die kostenlose Prozessvertretung vor den Arbeits- und Sozialgerichten sowie die Verhandlung von Haustarifverträgen, die ausschließlich zur Rechtsanwaltschaft zugelassene Juristen wahrnehmen. 

Die Abteilung Berufsbildung und Technik kümmert sich um alle Fragen der Aus- und Weiterbildung im Kfz-Handwerk. Wir planen, organisieren und führen die überbetriebliche Unterweisung der Lehrlinge im Kfz-Handwerk durch und sind Ansprechpartner der Lehrlinge und Betriebe bei Schwierigkeiten in der Ausbildung. In der Weiterbildung bieten wir diverse technische Lehrgänge rund um das Kraftfahrzeug an und führen Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung im Kfz-Handwerk sowie zur Vorbereitung auf den Servicetechniker durch. Wir betreuen den Meisterprüfungsausschuss und Gesellenprüfungsausschuss und sind vertreten in diversen Gremien der Berufsbildung in der Freien und Hansestadt Hamburg.

Die Abteilung Finanz und Rechnungswesen, Mitgliederverwaltung und Verkauf steht den Mitgliedsbetrieben bei Fragen der Beitragsveranlagung und Mitgliederverwaltung zur Verfügung. Wir bieten einen Service im Bereich ihrer Versicherungen an, führen für sie eine kostenlose Versicherungsanalyse durch. Wir helfen ihnen bei einer Kreditfinanzierung. Gerne stellen wir für Sie als Unternehmer oder Existenzgründer den Kontakt zu den Experten der BG her. Im Empfangsbereich befindet sich unser Shop, wo Betriebe aktuelle Siegel und Plaketten, Literatur sowie eine Vielzahl von Produkten für den Werkstattbedarf erwerben können.

Die Abteilung Umwelttechnik und Arbeitssicherheit steht den Mitgliedsbetrieben zu allen Fragen des Umweltschutzes und der Arbeitssicherheit zur Verfügung. Über die G.A.U.S. stellen wir Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Arbeitsmediziner nach den Vorgaben der Berufsgenossenschaften. Auch als Gefahrgutbeauftragte und Datenschutzbeauftragte können wir helfen. Die Betreuung der Technischen Fahrzeugüberwachung für Hamburg wird hier organisiert. Dies reicht vom Anerkennungsverfahren bis zur Schulung des Personals.

Ihre Ansprechpartner vor Ort

Martina Krassowski

Geschäftsführerin

Andreas Weingart

Abteilungsleiter Berufsbildung und Technik

Andreas Paulokat

Kaufmännische Leitung

Michael Kasten

Abteilungsleiter Umwelttechnik und Arbeitssicherheit